Image
Qineo Start überzeugt durch hochwertige Komponenten mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bedienung, ein kraftvoller Drahtantrieb sowie die Aufnahme für eine 15-kg-Drahtspule sind mit dem Leistungsteil in einem kompakten Gehäuse integriert.
Foto: Cloos
Qineo Start überzeugt durch hochwertige Komponenten mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bedienung, ein kraftvoller Drahtantrieb sowie die Aufnahme für eine 15-kg-Drahtspule sind mit dem Leistungsteil in einem kompakten Gehäuse integriert.

Zubehör

Integrierter Drahtantrieb für das Handschweißen

Cloos präsentiert eine neue Version seiner MIG/MAG-Schweißstromquelle Qineo Start mit integriertem Drahtantrieb für das Handschweißen.

Bei der neuen Qineo Start sind die Bedienung, ein kraftvoller Drahtantrieb und die Aufnahme für eine 15-kg-Drahtspule mit dem Leistungsteil in einem kompakten Gehäuse integriert. Die MSG-Schweißstromquelle Qineo Start bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der modernen Schweißtechnik. Durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis schweißen Anwender jedes Werkstück zu wirtschaftlichen Konditionen. Herzstück der Qineo Start ist ein von Cloos entwickeltes Inverterleistungsteil. Die hervorragende Lichtbogenregelung garantiert exzellente Schweißergebnisse. Der maximale Qualitätsstandard macht die Qineo Start zu einem langlebigen und robusten Schweißgerät.

Modularer Aufbau, viel Zubehör und intuitive Bedienung

So vielfältig die Einsatzgebiete für das Schweißen, so flexibel sind die Konfigurationsmöglichkeiten der Qineo Start. Dies garantiert das konsequent modulare Produktkonzept. Von der Leistungsstufe bis zur Drahtspitze ist jede Qineo Start eine Maßanfertigung. Durch das modulare Baukastensystem mit den Varianten Eco, Master und Premium machen Anwender die Qineo Start zu ihrer individuellen Schweißstromquelle. Dabei zeichnet sich Qineo Start durch hochwertige Komponenten mit zahlreichen optionalen Funktionen aus.

Auch die Compact-Version der Qineo Start überzeugt durch eine einfache, schnelle und intuitive Bedienung. Die Handschweißer profitieren von dem komfortablen Bedienkonzept, welches sie an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.

Hightech-Schweißprozesse und voreingestellte Parameter

Neben den Standardprozessen bietet die Qineo Start je nach Variante noch weitere innovative Cloos-Schweißprozesse mit voreingestellten Parametern. So können die Handschweißer gleich loslegen – ohne langwierige Parametersuche. Mit der Qineo Start 406 können Anwender zudem den energiereduzierten, stromgeregelten MSG-Kurzlichtbogen-Prozess Fine Weld nutzen. Durch die minimierte Spritzerbildung eignet sich Fine Weld insbesondere für dünne, beschichtete Bleche und feine Nähte, die im Sichtbereich liegen.

Image
Das modulare Baukastensystem mit den Varianten Eco, Master und Premium garantiert flexible Einsatzmöglichkeiten.
Foto: Cloos
Das modulare Baukastensystem mit den Varianten Eco, Master und Premium garantiert flexible Einsatzmöglichkeiten.
Image
cloos_qrc300_arbeitsbereich.jpeg

Fügen + Verbinden

Schweisstec 2021: Hier werden auch Einsteiger fündig

Individuelle Produkte für die Schweißfertigung der Zukunft gibt es auf der Schweisstec 2021 bei Cloos. Egal, ob Einsteigermaschine oder Premium-Modell.  

    • Fügen + Verbinden, Automatisierung, Robotik, Zubehör, Schweißen
Image
Mit der C-Gate IoT Platform können Anwender ihre Produktionsprozesse bis ins kleinste Detail überwachen und vorausschauend steuern.

Schweißen

Mehr Digitalisierung und Vernetzung

Echtzeitinformationen aus der Produktion, modulares System für das automatisierte Schweißen, Verkettung mit nachgelagerten Prozessen: Cloos setzt ganz auf vernetzte und digitalisiere Systeme.

    • Schweißen, Fügen + Verbinden
Image
Die neue Schweißstromquelle Qineo Quest wurde speziell für hochanspruchsvolle WIG-Aufgaben entwickelt.

Schweißen

Individuelle Schweißstromquellen durch modulares Plattformkonzept

Baukastenprinzip ermöglicht vielseitigen Einsatz – von der Produktionshalle bis zur Baustelle.

    • Schweißen, Fügen + Verbinden
Image
Wenig Programmieraufwand, einfache Bedienung: Das waren die Bedingungen die Schwevers an die neue Roboterschweißanlage gestellt hat, um so auch bei Losgröße 1 wirtschaftlich zu fertigen.

Kleine Losgrößen effizient automatisiert schweißen

Automatisiert schweißen, auch bei Losgröße 1. Schwevers hat dafür eine ideale Lösung mit minimalem Programmieraufwand gefunden.