Image
Die leistungsstarke Exento Low-Vac-Absauganlage mit dem flexiblen Absaugarm zeichnet sich durch ihren großflächigen Erfassungsgrad aus.
Foto: Fronius International GmbH
Die leistungsstarke Exento Low-Vac-Absauganlage mit dem flexiblen Absaugarm zeichnet sich durch ihren großflächigen Erfassungsgrad aus.

Schweißen

In Kombination für gute Luft

Die zwei neuen leistungsstarken Absauganlagen und ein ergonomischer Absaugschweißbrenner verfügen über eine hohe Absaugleistung.

Fronius bringt den neuen benutzerfreundlichen Exento Absaugschweißbrenner und zwei mobile, leistungsstarke Exento Absauganlagen auf den Markt. Die neuen Absauglösungen sind einerseits das perfekt abgestimmte Duo bestehend aus dem ergonomisch geformten Exento Absaugschweißbrenner und der kompakten, mobilen Hochvakuum-Absauganlage Exento High-Vac. Diese Kombination zeigt ihre Stärken beim MIG/MAG-Schweißen und saugt den Rauch unmittelbar dort ab, wo er entsteht. Dank der besonders hohen Filterqualität eliminiert die mobile Hochvakuum-Absauganlage Exento High-Vac nach Angaben des Herstellers mehr als 99,9 % der erfassten Schweißrauchpartikel. Die Exento Low-Vac Niedrigvakuum-Absauganlage andererseits eignet sich für sämtliche Schweißverfahren wie MIG/MAG, WIG und E-Hand. Besonders das strömungsoptimierte Design ihrer Absaughaube fällt auf; dadurch muss der Absaugarm deutlich weniger nachgeführt werden als bei herkömmlichen Anlagen.

Absaug-Schweißbrennersystem für das automatisierte Schweißen

Die Absaugung mit flexiblem Schlauch lässt sich leicht auf das Absaug-Schweißbrennersystem nachrüsten.
Artikel lesen

Merkmale des Exento Absaugschweißbrenners

Mit dem neu konzipierten, EN ISO 21904-1-konformen Exento Absaugschweißbrenner wird der Schweißrauch punktgenau erfasst, bevor er sich ausbreitet. Bei seinem Design achtete das Entwicklerteam besonders auf die ergonomische Gestaltung und einfache Bedienung. Die Absaugleistung kann jetzt beispielsweise direkt an der Griffschale mittels Bypass-Ventil geregelt werden, Gummieinleger sollen für einen rutschfesten Griff sorgen und die serienmäßige LED-Beleuchtung hilft beim Schweißen in dunklen Bereichen oder zur Qualitätskontrolle. Drei verschiedene User-Interfaces – von einem oben liegenden Brennertaster über Up/Down-Wippe bis zum Jobmaster – stehen zur Auswahl. Für mehr Bewegungsfreiheit wurde der 1,3 m lange, ledergeschützte Schlauch mit einem Kugelgelenk an der Griffschale befestigt.

Image
Der ergonomische Exento Absaugschweißbrenner erlaubt dank des Bypass-Ventils eine Regelung der Absaugleistung an der Griffschale. Er ist – je nach Wunsch – mit den User-Interfaces Jobmaster, Up/Down-Wippe und Brennertaster oben erhältlich.
Foto: Fronius International GmbH
Der ergonomische Exento Absaugschweißbrenner erlaubt dank des Bypass-Ventils eine Regelung der Absaugleistung an der Griffschale. Er ist – je nach Wunsch – mit den User-Interfaces Jobmaster, Up/Down-Wippe und Brennertaster oben erhältlich.

Absaugleistung von bis zu 170 m³/h

In Kombination mit dem Absaugschweißbrenner wurde die neue Exento Hochvakuum-Absaugung speziell für jene Anwendungen entwickelt, wo dauerhafte Leistung zur Entfernung von Rauch und Staub gefragt ist. Mit einer Grundfläche von 60 x 60 cm und einem Einsatzradius von 360° lässt sie dem Nutzer die nötige Freiheit. Der integrierte Seitenkanalverdichter ermöglicht eine Absaugleistung von bis zu 170 m³/h, während die vertikal montierte Filterpatrone für die Abreinigung sorgt. Dem Bedienkomfort sollen die stufenlose Vorwahl der Absaugleistung und die intuitive Ein-Knopf-Bedienung entgegenkommen. Der neue Exento Absaugschweißbrenner und die Exento High-Vac-Absauganlage sind aufeinander abgestimmt, die Hochvakuum-Absaugung ist aber auch mit anderen Absaugschweißbrennern kombinierbar.

Image
Absauganlagen wie die Fronius Exento High-Vac schützen sowohl die Schweißfachkräfte als auch die Personen in ihrer Umgebung.
Foto: Fronius International GmbH
Absauganlagen wie die Fronius Exento High-Vac schützen sowohl die Schweißfachkräfte als auch die Personen in ihrer Umgebung.

Wo kein Absaugschweißbrenner verwendet werden kann

Ob MIG/MAG-, WIG- oder E-Hand-Schweißen: Die kompakte, fahrbare Niedrigvakuum-Absauganlage Exento Low-Vac eignet sich für alle gängigen Schweißverfahren. Fronius empfiehlt die Nutzung überall dort, wo kein Absaugschweißbrenner verwendet werden kann. Die um 360° drehbare Absaughaube mit Drosselklappe, die optional auch mit LED-Beleuchtung erhältlich ist, ist das hervorstechendste Merkmal. Die 25 m² große Standardfilterfläche des Einwegfilters kann bei Bedarf auf 42 m² erweitert werden. Dank der hohen Kapazität und der langen Standzeit des Filters ist die Anlage äußerst wirtschaftlich.

Image
Der Filter des Exento Low-Vac hat ein besonders großes Fassungsvermögen und bietet auch beim kontaminationsfreien Austausch erhöhte Sicherheit für das Schweißpersonal.
Foto: Fronius International GmbH
Der Filter des Exento Low-Vac hat ein besonders großes Fassungsvermögen und bietet auch beim kontaminationsfreien Austausch erhöhte Sicherheit für das Schweißpersonal.