Image
Neue HEPA-Filter verbessern die Luftqualität auf der wire & Tube 2022.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
Neue HEPA-Filter verbessern die Luftqualität auf der Wire & Tube 2022.

Tube

Hohe Luftqualität auf der Wire & Tube 2022

Messe Düsseldorf schafft neue HEPA-Luftfilter an und investiert damit in mehr Energieeffizienz.

Bis zum Start der internationalen Fachmessen für Draht, Kabel und Rohre, Wire und Tube (20. bis 24. Juni), wird das ganze Düsseldorfer Messe- und Kongressgelände mit 3.000 HEPA-Filtern ausgestattet sein. Von der Investitionssumme in Höhe von 1,4 Mio. EUR hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 80 % im Rahmen eines Förderprogramms übernommen. Diese Hochleistungspartikelfilter bringen eine klinisch reine Luft in die Hallen ein bei zugleich niedrigerem Heiz- und Kälteenergieverbrauch. Es ist die aktuell effektivste Luftbehandlungstechnologie: HEPA-Filter entfernen 99,9 % der Viren, Bakterien und andere Partikel aus der Luft und führen die gereinigte Luft wieder dem Raum zu. Diese Hochleistungspartikelfilter sorgen unter anderem in OP-Sälen, auf Intensivstationen sowie nun auch bei der Messe Düsseldorf und Düsseldorf Congress für hohe Luftqualität.

Reduziertes Infektionsrisiko in den Messehallen

Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, betont die Vorteile für den Neustart: „Unsere neuen HEPA-Filter tragen dazu bei, dass wir allen Gästen größtmöglichen Schutz während unserer Messen bieten können. Gemeinsam mit unseren leistungsstarken Belüftungsanlagen, unseren freiwilligen Hygienemaßnahmen, unserem weitläufigen Gelände und großzügigen Hallen senken wir das Infektionsrisiko auf ein Minimum.“ Die HEPA-Filter ergänzen und entlasten die bereits leistungsstarke Belüftung der Messe Düsseldorf. Das vollautomatisierte System mit 60.000 Messpunkten sorgt für eine optimale Luftqualität und bringt über 10 km Lüftungsrohre pro Stunde 10 Mio. m³ frische Außenluft in die Hallen ein. Bernhard J. Stempfle, Geschäftsführer Finanzen und Infrastruktur, hebt die Effizienz hervor: „Die HEPA-Filter senken den Heiz- und Kälteenergieverbrauch unserer Lüftungsanlagen und ermöglichen einen energetisch sinnvollen Betrieb. Bei niedrigen Außentemperaturen können wir der eingebrachten Außenluft warme Hallenluft beimischen, senken so den Heizbedarf und erreichen dennoch eine klinisch reine Zuluft. Somit leisten die HEPA-Filter auch einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Messe.“

Laserstrahlschweißen im Vakuum

Lava-X präsentiert seine innovative und energiesparende Technologie auf der diesjährigen Sensor+Test.
Artikel lesen

Zusätzliche Schutzmaßnahmen

Einen zusätzlichen Infektionsschutz schaffen außer den HEPA-Filtern und den Belüftungsanlagen die freiwilligen Hygienemaßnahmen der Messe Düsseldorf. So empfiehlt das Unternehmen weiterhin, auf dem Gelände medizinische Masken zu tragen und einen Abstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten. Darüber hinaus stellt es Desinfektionsmittelspender bereit und lässt mehrfach täglich häufig genutzte Kontaktflächen reinigen. Abstandsmarkierungen an Wartebereichen sorgen dafür, Menschenansammlungen zum Beispiel vor Infoschaltern und Kassen zu entzerren. Türen werden, sofern sie keine Brandschutztüren sind, aufgestellt, um sie berührungslos passieren zu können. Transparente Abtrennungen an Service- und Info-Countern bleiben ebenfalls bestehen.

Image
Die Messe Düsseldorf erwartet insgesamt rund 1.700 Unternehmen, die an fünf Tagen zeigen, wie innovativ, nachhaltig und damit in die Zukunft gerichtet ihre Produkte und Lösungen für die aktuellen, globalen Herausforderungen innerhalb der Branchen sind.

Tube

Expertentreff auf der Wire & Tube zu Nachhaltigkeit in der Branche

Wie können Unternehmen (um)weltpolitischen Herausforderungen begegnen? Zwölf Unternehmen äußern sich zu aktuellen Fragestellungen.

    • Tube, Messen
Image
Direkt vom Schweißpunkt zu einer sauberen Hallenluft:  Die  Hochvakuumabsaugung Vacufil von Kemper bewährt sich im Einsatz bei einem niederländischen Spezialfahrzeugbauer.

Schweißen

Kann man mit Absaugbrennern optimal schweißen?

Früher galten Absaugbrenner aufgrund der zusätzlichen Erfassungselemente am Brenner als unhandlich. Doch das Bild wandelt sich, wie unser Beispiel zeigt.

    • Schweißen, Zubehör, Betriebsmittel, Fügen + Verbinden
Image
dvs_expo_congress-2021.jpeg

Messen

DVS Congress 2021 und Expo vor Ort in Essen erleben

Nach aktueller Planung findet der diesjährige DVS Congress inklusive einer neu konzipierten Expo im September 2021 wieder live und vor Ort in Essen statt. 

    • Messen, News
Image
Die modulare Absauganlage für Laserstaub- und rauch LAS 800 ist nun auch in einer zündquellenfreien Version erhältlich.

Werkstattzubehör

Mehr Explosionsschutz: neue zündquellenfreie Absauganlage

Zur Erhöhung des Explosions- und Brandschutzes bei der Beseitigung von Laserstäuben hat ULT eine zündquellenfreie Version der Absauganlage LAS 800 entwickelt.

    • Werkstattzubehör, Betriebsmittel