Image
In der Kategorie „Excellent Product Design – Industry“ erhält die neue Kuka Invictus 150 die Auszeichnung Special Mention 2023. Darüber freuen sich (von links) Otmar Fischer (Kuka), Till Maier (Kuka) und Michael Grewer (Grewer Industriedesign).
Foto: Kuka
In der Kategorie „Excellent Product Design – Industry“ erhält die neue Kuka Invictus 150 die Auszeichnung Special Mention 2023. Darüber freuen sich (von links) Otmar Fischer (Kuka), Till Maier (Kuka) und Michael Grewer (Grewer Industriedesign).

Unternehmen

German Design Award für Reibschweißmaschine

Die neu entwickelte Invictus 150 überzeugte die Jury mit ihrer Nachhaltigkeit sowie einer kraftvollen Form- und Farbgestaltung.

Das internationale Expertenteam des German Design Award hat entschieden: In der Kategorie „Excellent Product Design – Industry“ erhält die neue Rotationsreibschweißmaschine Kuka Invictus 150 die Auszeichnung Special Mention 2023. „Die Invictus vereint das Beste der Reibschweißmaschinen der Produktmarken Kuka und Thompson und steht als neue Produktfamilie für Dynamik, Präzision und lange Lebensdauer“, betonte Till Maier, Portfolio Manager und Projektleiter Advanced Welding Solutions bei Kuka. Er äußerte Freude darüber, dass die Invictus 150 ein Special Mention beim international renommierten Wettbewerb mit rund 4.500 Einreichungen erhalten hat. Die Kuka Invictus 150 nimmt Designmerkmale bestehender Produktfamilien auf und entwickelt diese spannungsvoll weiter. Ihre Form- und Farbgestaltung erzeugt einen kraftvollen und gleichzeitig eleganten Eindruck. Grafisch wirkende, markante Statusleuchten unterstützen diese Wirkung zusätzlich und betonen den Arbeitsraum.

Image
Das kompakte Design erlaubt den Transport mittels LKW und Kran sowie die schnelle Inbetriebnahme.
Foto: Kuka
Das kompakte Design erlaubt den Transport mittels LKW und Kran sowie die schnelle Inbetriebnahme.

Das Design kann noch mehr als gut aussehen

Auch die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Maschine beeindruckte das 36-köpfige, internationale Juryteam. Die Invictus 150 enthält besonders langlebige Komponenten und deckt das Leistungsspektrum von bis zu sechs Reibschweißmaschinenmodellen ab. Sie ist für eine Stauchkraft von 77 bis 1500 kN ausgelegt. Die erste Invictus 150 konnte bereits 2021 bei einem großen Achsenhersteller in Deutschland in Produktion gehen und damit ihre Leistungsfähigkeit erfolgreich unter Beweis stellen.

Stark designt

Eine Besonderheit im Design sorgt bei der neuen KR Fortec ultra Familie mit einem Traglastbereich bis 800 kg für hohe Steifigkeit bei reduziertem Eigengewicht.
Artikel lesen

Über den German Design Award

Der German Design Award, den der Rat für Formgebung seit 2012 jährlich verleiht, zählt zu den renommiertesten Design-Awards weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen. In verschiedenen Award-Kategorien gibt es die Auszeichnungen Gold, Winner und Special Mention. Special Mention verleiht die Jury für bemerkenswerte Designleistungen – die Preisträger begeistern durch einen besonderen Ansatz oder Teilaspekt. Die beim German Design Award ausgezeichneten Produkte, Konzepte und Umsetzungen werden jedes Jahr im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main in einer Sonderausstellung präsentiert.