Image
Fachbuch Stamping Practice, High Performance Stamping, Springer Vieweg, ISBN 978-3-658-34757-4.
Foto: Bruderer
Fachbuch Stamping Practice, High Performance Stamping, Springer Vieweg, ISBN 978-3-658-34757-4.

Stanzautomaten

Geballtes Wissen zur Stanztechnik

Neu verfügbar: Das Fachbuch Stamping Practice bündelt das aktuelle Wissen - von Grundlagen über Werkzeuggestaltung bis hin zu Hochleistungsstanzpressen.

Das Fertigungsverfahren Hochleistungsstanzen und die Firma Bruderer sind ein Synonym. Das wird im Fachbuch Stanztechnik verdeutlicht, welches seit über 50 Jahren ein wichtiges Werkzeug für Fachleute aus dem Bereich Stanztechnik ist. In enger Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr.-Ing. Matthias Kolbe, dem Schweizer Stanzautomaten-Hersteller Bruderer, und dem Deutschen Spezialist für optische Technologien, Jenoptik, ist das englischsprachige Fachbuch ‚Stamping Practice‘, neu beim Springer Vieweg Verlag erhältlich. Das Lehrbuch gibt einen Überblick über Grundlagen der Stanztechnik, Hinweise aus der Praxis für die Gestaltung von Werkzeugen sowie Erklärungen zu den Hochleistungsstanzpressen.

Inhalt:

  1. Verfahren und Begriffe der Stanztechnik
  2. Werkstoffe für Stanzteile
  3. Grundlagen des Scherschneidens
  4. Konstruktionskriterien und Richtlinien für den Aufbau von Folgeverbundwerkzeugen und Hochleistungs-Stanzwerkzeugen
  5. Überwachung von Stanzwerkzeugen und Hochleistungs-Stanzpressen
  6. Grundlegende Funktionsweise und Steuerung von Hochleistungs-Stanzpressen

Zielgruppe:

  1. Studierende an Fachschulen und Hochschulen im Fach Fertigungstechnik
  2. Praktiker und Ingenieure in Produktionsfirmen des Automobil- und Maschinenbaus

Autor:

Prof. Dr.-Ing. Matthias Kolbe lehrt das Studienfach Umform- und Zerteiltechnik, Hochgeschwindigkeitsverfahren der Umformtechnik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Image
Im Herbst hat Bruderer in Dortmund eine neue Montagehalle eingeweiht. Hier sollen jährlich bis zu 40 Maschinen erneuert werden.

Unternehmen

Montagehalle zur Revision gebrauchter Stanzautomaten

Bruderer erweitert seinen Standort in Dortmund. Dies wurde im September unter dem Motto „Bruderer – aus Alt mach Neu“ mit einem zweitägigen Event gefeiert.

    • Unternehmen, News
Image
Kleiner ist stolz auf seinen Werkzeugbau: Hier werden Hochleistungsstanzwerkzeuge entwickelt und gefertigt. Zur Überprüfung stehen Kleiner derzeit mehr als 30 Stanzautomaten zur Verfügung.

Trenntechnik

Moderner Maschinenpark als Teil der Strategie

Kleiner entwickelt und fertigt Hochleistungswerkzeuge sowie Präzisionsstanzteile. Gerade werden mit der nächsten Generation die Weichen für die Zukunft gestellt.

    • Trenntechnik, Stanzautomaten
Image
Der „13. Kongress Stanztechnik“ findet am 17. und 18. April im Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund statt.

Messen

Das Programm für den 13. Kongress Stanztechnik steht

Am 17. und 18. April 2023 wird es in Dortmund um die Themen „New Work“, „Elektromobilität“, „Smart Tooling“ und „Vernetze Prozesse“ gehen.

    • Messen, News
Image
Aus aller Welt und aus allen Altersgruppen stammen die Teilnehmer an der Qualifizierung zur IHK-Fachkraft Stanz- und Umformtechnik .

Märkte

Fortbildung zur geprüften IHK-Fachkraft Stanz- und Umformtechnik

Das Seminar steht allen Interessenten offen und wird als Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahme von der Arbeitsagentur gefördert.

    • Märkte, News