Image
Die Messe Düsseldorf erwartet insgesamt rund 1.700 Unternehmen, die an fünf Tagen zeigen, wie innovativ, nachhaltig und damit in die Zukunft gerichtet ihre Produkte und Lösungen für die aktuellen, globalen Herausforderungen innerhalb der Branchen sind.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
Die Messe Düsseldorf erwartet insgesamt rund 1.700 Unternehmen, die an fünf Tagen zeigen, wie innovativ, nachhaltig und damit in die Zukunft gerichtet ihre Produkte und Lösungen für die aktuellen, globalen Herausforderungen innerhalb der Branchen sind.

Tube

Expertentreff auf der Wire & Tube zu Nachhaltigkeit in der Branche

Wie können Unternehmen (um)weltpolitischen Herausforderungen begegnen? Zwölf Unternehmen äußern sich zu aktuellen Fragestellungen.

Klimafreundliche Stahlerzeugung, Grüne Transformation, angepasste Recyclingprozesse und der Umgang der Industrien mit weltpolitischen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten – diesem Themenspektrum widmen sich zwölf Unternehmen im Rahmen des Expertentreffs anlässlich der Weltleitmessen Wire und Tube. Branchengrößen wie die Salzgitter AG, Thyssenkrupp Steel und die Swiss Steel Group schicken Experten zum Treff, die über hochaktuelle Themen aus jeweiliger Unternehmenssicht informieren. Zwei Messetage stehen dafür jeweils ab 14.00 Uhr bereit. Die Vorträge sollen nicht nur aktuell, kritisch und informativ sein, sondern im anschließenden Coffeebreak für anregende Diskussionen unter den Zuhörern führen.

Anmeldung kostenlos

In der Halle 3, Stand D 38, steht das Forum bereit, wo am 21. und 22. Juni jeweils ab 14.00 Uhr live Profis über globale Maßnahmen zur grünen Transformation informieren. Die kostenlose Anmeldung zu diesem hochkarätig besetzten Expertentreff ist immer noch möglich, das Programm ist online einsehbar. Neben dem Expertentreff erwarten die Fachbesucher weitere Highlights wie die erstmals angebotenen Eco-Metalstrails und den Praxistag Wasserstoff, der vom Vulkan Verlag durchgeführt wird. Mit rund 95.000 m² belegter Fläche öffnen die Messen der Branchen, Wire und Tube, vom 20. bis 24. Juni 2022 wieder für Branchenexperten aus der ganzen Welt. Die Messe Düsseldorf erwartet insgesamt rund 1.700 Unternehmen, die an fünf Tagen zeigen, wie innovativ, nachhaltig und damit in die Zukunft gerichtet ihre Produkte und Lösungen für die aktuellen, globalen Herausforderungen innerhalb der Branchen sind. Auf dem gesamten Messegelände gelten keine 3G oder 2G Regelungen mehr, trotzdem wird pünktlich zu Beginn aller Frühjahrsmessen ein vollautomatisiertes System mit 60.000 Messpunkten sowie Hochleistungspartikelfiltern, sogenannten Hepa-Luftfiltern, in den Messehallen installiert, das für einen konstanten Luftaustausch und eine optimale Durchlüftung der Messehallen sorgt. Zusätzlich hält die Messe freiwillig an Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen fest.

Image
Schwere Maschinen und Anlagen im Einsatz in den Düsseldorfer Messehallen. Es kommen Aussteller aus über 50 Ländern.

Messen

Startschuss für die Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre in Düsseldorf

Schwerpunkt ist dieses Jahr die Nachhaltigkeit in der Branche sowie die Umsetzung der globalen Energiewende.

    • Messen, Tube
Image
Rund 1.900 Aussteller aus 50 Ländern präsentierten sich auf der Wire und Tube 2022 auf über 95.000 m² Ausstellungsfläche auf dem Düsseldorfer Messegelände. 

Messen

Bereits über 500 Anmeldungen für die Wire und Tube 2024

Die internationale Messe lockt zahlreiche Aussteller aus Europa und Übersee nach Düsseldorf.

    • Messen, Tube
Image
Landesmesse Stuttgart LASYS 2022

Messen

Fazit der Lasys 2022

Zufriedene Aussteller, hohe Besucherqualität: Die Veranstalter der Fachmesse sind positiv gestimmt. 2024 soll der Batteriefertigung eine größere Rolle zukommen.

    • Messen
Image
Die Vielfalt der Schweißen & Schneiden wird auch 2023 wieder die gesamte Wertschöpfungskette abbilden und als Treffpunkt der Branche zahlreiche Top-Entscheider, Experten und Marktführer aus allen Bereichen anziehen.

Schweißen + Schneiden

Marktgrößen tummeln sich in Essen

Vom 11. bis 15. September 2023 findet in Essen die Schweißen & Schneiden statt. Schon jetzt haben sich zahlreiche namhafte Unternehmen angekündigt.

    • Schweißen + Schneiden, Messen, News