Helmuth Klug, Gründer und Unternehmer aus Göppingen, bringt mit Laseron einen neuen B2B-Online-Shop für Schweißteile und Baugruppen auf den Markt. Die Laseron GmbH launcht damit nach eigenen Angaben den ersten deutschen Hersteller-Shop, in dem Kunden sowohl ganz individuelle Metallteile als auch Schweißbaugruppen in Standardgrößen online kalkulieren und direkt beim Produzenten bestellen können.
Laseron bietet vielfältige Fertigungstechnologien der Blech- und Metallbearbeitung an. Das Online-Angebot besteht aus Laserschneiden, Biegen und Schweißverfahren und wird durch mechanische Bearbeitung und Oberflächenbearbeitung abgerundet.
Unkomplizierte Beschaffung von Schweißteilen und Baugruppen
Fahrzeugteile, Maschinenverkleidungen, Behälter und viele weitere Produkte können über Laseron online beschafft werden. Dabei profitiert der Kunde von der einfachen digitalen Abwicklung und spart Zeit und weitere Ressourcen in der Angebotsphase. Durch die Bestellung direkt beim Hersteller entsteht für den Kunden darüber hinaus ein Preisvorteil und eine zuverlässige Lieferantenbeziehung.
So unkompliziert ist der B2B-Online-Shop zu bedienen
Der Kunde lädt auf der Laseron-Webseite die CAD-Daten seiner Bauteile oder Baugruppen hoch, wodurch sämtliche Fertigungsverfahren und Eigenschaften automatisiert innerhalb weniger Sekunden ausgelesen werden. Im nächsten Schritt kann der Kunde die Produktionsdetails nach seinen exakten Anforderungen spezifizieren. Hierfür wählt er zwischen diversen Materialien, Normteilen und der gewünschten Fertigungstiefe. Anschließend zeigt Laseron direkt ein Angebot mit Staffelpreisen nach gewünschtem Liefertermin an, aus dem der Kunde nach seinem Bedarf wählen und bestellen kann.
Mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Metallbranche
Die Aufträge von der Klug Laser GmbH gefertigt, einem Metallbearbeitungsunternehmen aus Göppingen. Mit über 24 Jahren Erfahrung und rund 90 Mitarbeitern ist Klug Laser ein etablierter Lieferant für verschiedene Branchen. Das mittelständische Unternehmen produziert für kleine Handwerks- und Metallbaubetriebe sowie für namhafte Unternehmen aus Maschinenbau, Automobilindustrie, Apparatebau und vielen weiteren Industrien.