Image
Optimate GmbH Whitepaper
Anzeige
Foto: Optimate GmbH

GRATIS WHITEPAPER

Digitalisieren Sie Ihre Blechbearbeitung

Das TRUMPF Start-up Optimate stellt Ihnen im Gratis-Whitepaper 5 Digitalisierungspotentiale in der Blechbearbeitung vor, die Sie kennen und nutzen sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Digitalisierungspotentiale nutzen – wettbewerbsfähig bleiben. In Zukunft wird es kaum einen Bereich in der Industrie geben, der nicht digitalisiert ist. Die sogenannte Industrie 4.0 ist dabei aber kein Selbstzweck, sondern für konstruierende und fertigende Unternehmen geht es um die Sicherung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit. 

Der Begriff Industrie 4.0 ist bereits seit 2011 in aller Munde. Er beschreibt im weitesten Sinne das Vordringen der Digitalisierung in der Industriefertigung. Gemeint ist damit eine durchgängige intelligente Selbststeuerung der Fertigung über alle Prozesse hinweg – angefangen bei der Produktentwicklung bis hin zum fertigen Produkt und dessen Vermarktung. 

Zu Beginn standen vor allem die Vernetzung von Maschinen und ihrer Peripherie, deren Datenversorgung wie auch intelligente, autonome Assistenz- und Entscheidungssysteme im Fokus. Inzwischen geht es aber um weit mehr, wie Beispiele einer smarten Datennutzung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zeigen.

Neugierig geworden auf dieses Whitepaper? Dann laden Sie es sich jetzt gratis herunter: 

*Pflichtfelder
Nach Absenden des ausgefüllten Formulars erhalten Sie von uns per E-Mail einen Link zum Download bereitgestellt. Sie stimmen damit den Bedingungen zum Download zu und willigen ein, über weitere themenbezogene Verlagsprodukte der Schlütersche Mediengruppe per E-Mail informiert zu werden. Sie stimmen außerdem zu, dass Ihre Daten an die Optimate GmbH weitergegeben werden, der/die Sie über eigene Produkte und Dienstleistungen auf digitalem, postalischem, telefonischem Wege und in eigenen Newslettern informieren darf. Die Einwilligung können Sie jederzeit über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.
Mit Klick auf "Newsletter erhalten", senden wir Ihnen regelmäßig den Newsletter unserer Website. Die Einwilligung für den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den Link am Ende jeder E-Mail oder über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.
Image
mw_unternehmens_vergleich.jpeg

Märkte

Kennzahlen-Report für Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Für Werkzeug-, Modell- und Formenbauer sowie Serienteilfertiger erstellt die Marktspiegel Werkzeugbau eG Kennzahlen-Reports und Unternehmensvergleiche.

    • Märkte, Management, Strategie
Image
fincantieri_monfalcone_production.jpeg

Unternehmen

Schiffbau: Teamwork für ein Schweißroboterfahrzeug

Produktionsprozesse mit Robotik erneuert: Gemeinsam entwickeln zwei italienische Unternehmen ein  fortschrittliches Schweißroboterfahrzeug für Schiffbauer.

    • Unternehmen, News
Image
proalpha_fertigung_schweissen_1.jpeg

IT-Lösungen

Prozessoptimierung mit ERP-System und Lean-Management

Die Ringele AG setzt zur Prozessoptimierung auf Lean-Management und das ERP-System von Proalpha und konnte so die Produktivität rapide steigern.  

    • IT-Lösungen, Software
Image
 Alexander Veidt ist neuer CFO bei Cloos. Damit konnte das Unternehmen die Geschäftsführung mit einem international erfahrenen Finanz- und Controlling-Experten verstärken.

Personen

Geschäftsführung von Cloos mit Alexander Veidt erweitert

Cloos erweitert die Geschäftsführung mit neuem CFO Alexander Veidt.

    • Personen, News, Unternehmen