Click2Bend – für Dornbiegeteile
Was? „Unser Produkt ist eine Kombination aus einer digitalen Plattform und dem klassischen handwerklichen Teil, also die letztendliche Herstellung der Biegeteile. Anbieter für Biegeteile gibt es natürlich bereits viele auf dem Markt, aber eine digitale Plattform gibt es unseres Wissens in der Form noch nicht.“
Das Besondere? „Bei Click2Bend gibt es keine Produkte von der Stange, sondern bei uns kann man ganz individuelle Teile ab Losgröße 1 bestellen. Unsere Software berechnet auf Basis der STEP-Datei beziehungsweise der eingegeben Daten den Preis und Liefertermin. Wir beziehen die interne Auslastung dabei automatisiert mit ein und führen eine einfache Machbarkeitsprüfung durch. Das ist unkompliziert möglich, weil die Prozesse bei Amrein Metallbau bereits komplett digitalisiert sind – mithilfe eines ERP-Systems von Bachthaler IT. Wenn der Kunde auf Bestellen klickt, hat er so bereits alle notwendigen Informationen und die Sache ist in zwei Minuten erledigt.“
Vorteile für Ihre Kunden? „Vorteilhaft ist vor allem die enorme Verkürzung der Prozesszeit für den Anwender – in wenigen Minuten stehen Preis und Liefertermin fest. Änderungen am Bauteil werden in Echtzeit mit einkalkuliert und sind an einem 3D-Modell auch optisch nachvollziehbar.
Bei uns sind dafür keinerlei Tools oder Installationen notwendig, da Click2Bend komplett über den Browser läuft. Man kann sofort nach der Registrierung starten.
Die interne Fertigung der Biegeteile ist durchgehend digitalisiert, so dass Bearbeitungsfehler praktisch ausgeschlossen sind. Das erreichen wir unter anderem durch Nachvollziehbarkeit mit Beschriftungen per QR-Codes.“
Wie geht es weiter? „In Kürze werden wir unser Portfolio noch um Wendeltreppen erweitern. Hier wird noch viel händisch per Schweißen hergestellt. Biegelösungen sind im Gegenteil dazu deutlich kostengünstiger.“
Cad2Cut – für Brennteile
Was? „Cad2Cut lässt sich in einem Satz beschreiben: Es ist eine Online-Plattform zur Kalkulation und Bestellung von Brennteilen. Wir haben uns dafür entschieden, da es schon mehrere Möglichkeiten für die Onlinebestellung von Laser- und Kantteilen gibt, ein entsprechendes Angebot im Bereich der Brennteile aber noch fehlt.“
Das Besondere? „Es genügt, eine .dxf- oder eine .dwg-Datei bei Cad2Cut hochzuladen, um den Bestellvorgang einzuleiten. Außerdem haben wir einen Konfigurator für einfache Grundformen wie Rechtecke oder Ringe. Die angefragten Teile werden dann von uns analysiert, auf Konstruktionsfehler geprüft und der Preis ausgegeben. Hierfür ist bis zu einer Anzahl von fünf Bauteilen keinerlei Anmeldung oder Registrierung notwendig. Erst für die Bestellung müssen die Daten angegeben werden. So wollten wir es für die Kunden so einfach und transparent wie möglich halten.“
Vorteile für Ihre Kunden? „Wir garantieren eine Lieferung innerhalb von drei Tagen. Da wir im 3-Schicht-Betrieb arbeiten, ist das bei einer Schneidzeit von unter acht Stunden in der Regel problemlos möglich. Mit unserem Standort in Magdeburg können wir so alle Ecken in Deutschland rechtzeitig beliefern.
Zudem bieten wir einen guten Preis und vollkommene Preistransparenz.“
Wie geht es weiter? „In Zukunft werden noch weitere Zeichnungsformate, Versand- und Bearbeitungsoptionen hinzukommen. Weitere Verbesserungen wird es beim UX-Design geben. In Abhängigkeit der gesuchten Begriffe, Größen und Materialien werden wir zudem unser Angebot ausbauen.“