Image
Foto: Kemper

Blechexpo

Blechexpo 2019: Kemper stellt neue Vacufil-Geräte vor

Kemper legt einen Schwerpunkt auf die Pistolenabsaugung für Schweißanwendungen und präsentiert der Blechexpo unter anderem die neue Produktfamilie Vacufil.

Effektiver und näher an der Schweißnaht Gefahrstoffe absaugen geht nicht, heißt es von Kemper - und das Unternehmen will es auf der Blechexpo mit den neuen Vacufil-Geräten beweisen. „Nur mit der Erfassung direkt an der Entstehungsstelle lässt sich Schweißrauch effektiv absaugen“, betont Björn Kemper, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kemper GmbH. „Dafür sorgen unsere neuen brennerintegrierten Vacufil-Absauglösungen und die automatische Abstimmung auf unterschiedliche Schweißbrenner-Anforderungen dank ihrer bequemen Handhabung.“

Kemper: schneller als die neue Norm

Die Vacufil-Serie ist mit allen gängigen Absaugbrennern kompatibel und eignet sich für dauerhafte industrielle Anwendungen mit großen Schweißrauchmengen. Weil in Zukunft internationale Normungen höhere Absaugleistungen vorschreiben werden, hat Kemper die neue Familie der mobilen Hochvakuum-Absauggeräte bereits jetzt in unterschiedliche Leitungsklassen kategorisiert.

Demnach werden jeweils drei analoge Basis-Varianten sowie drei digitale Lösungen jeweils mit Absaugleistungen von 125, 140 sowie 200 m³/h noch Ende 2019 verfügbar sein. Während bei den Basis-Varianten Schweißer die Absaugleistung manuell regulieren können, passen die digitalen Ausführungen den nötigen Luftvolumenstrom vollautomatisch an.

Vacufil: Automatische Leistungsregulierung wie ein Tempomat

„Wie ein Tempomat im Auto regeln unsere digitalen Vacufil-Lösungen die nötige Leistung anhand der individuellen Schweißbedingungen“, erklärt Kemper. „Damit haben wir ein einzigartiges System entwickelt, das unterschiedliche Parameter, wie zum Beispiel die Brennerleistung, berücksichtigt.“

  • Schweißer wählen intuitiv per Touch-Display den jeweiligen Schweißbrenner aus und das Gerät stellt den Luftvolumenstrom auf Grundlage der im Gerät hinterlegten Parameter automatisch ein.
  • Während der Produktentwicklung hat Kemper dafür eine Datenbank mit den individuellen Leistungsmerkmalen unterschiedlicher Schweißbrenner aufgebaut. Eine Volumenstrommessung regelt die notwendige Leistung permanent nach.
  • Die Kemper-Cloud liefert Updates für die unterschiedlichen Leistungsparameter direkt an das Gerät.
  • Alle Varianten sind mobil für Einzel-Schweißanwendungen einsetzbar. Die Basis-Variante mit einem Luftvolumenstrom von 200 m³/h verfügt darüber hinaus über zwei Anschlussstutzen und ist daher von zwei Schweißern gleichzeitig nutzbar.

Weitere Neuheit auf der Blechxpo

Über die neue brennerintegrierte Absaugung hinaus präsentiert Kemper eine kostengünstige Filterlösung für Absauginstallationen, die bisher ohne effektives Filter zur Abscheidung der Gefahrstoffe auskommen. Das in einem kompakten Gehäuse integrierte Filtermedium lässt sich einfach hinter den relevanten Erfassungselementen nachrüsten. Die Lösung ermöglicht ferner einen kontaminationsfreien Wechsel des Einwegfilters, der nach Unternehmensangaben mit seinen 42 m2 über die größte Filterfläche in dieser Geräteklasse am Markt verfügt. „Dadurch können Betriebe die gereinigte Luft der Halle wieder zuführen und müssen sie nicht nach außen leiten. Mit dieser einfachen Möglichkeit sorgen sie nicht nur für saubere Hallenluft, sondern sparen besonders im Winter auch Energiekosten ein“, sagt Kemper.

Image

Schweißen

Individuell abgestimmte Absaugung für Schweißbrenner

Die Brennerintegrierte Schweißrauch-Absaugung von Kempers Vacu-Fil bringt die Absaugleistung für jeden Schweißbrenner auf den Punkt.

    • Schweißen, Betriebsmittel
Image

Werkstattzubehör

Stromsparende Absauglösung für Staub und Rauch

Mit dieser Absauglösung haben Staub und Rauch keine Chance: Novus Air stellt eine neue stationäre Filteranlage zur Arbeitsplatz- und Maschinenabsaugung vor.

    • Werkstattzubehör, Betriebsmittel
Image

Schweißen

Absaugtische: Schneidauflage und Arbeitsschutz zugleich

Schneidanwendungen sollen vor allem sauber getrennte Bleche hervorbringen. Doch Rauch und Staub stören nicht nur die Abläufe, selbst bei automatisierten Schneidprozessen schaden sie der Gesundheit der Mitarbeiter. Absaugtische sind daher unerlässlich.

    • Schweißen, Zubehör
Image

Betriebsmittel

IFA-geprüft: Der neue Schweißrauchfilter von Esta

Esta erweitert das Spektrum der bewährten Serie Dustomat 4 und bietet die Entstauber nun erstmals auch als IFA-geprüfte Schweißrauchfilter an.

    • Betriebsmittel, Schweißen