Image
Die Kohler Peak Performer Teilerichtmaschine wird durch den Roboter für automatisiertes Teilehandling noch schneller.
Foto: Kohler
Die Kohler Peak Performer Teilerichtmaschine wird durch den Roboter für automatisiertes Teilehandling noch schneller.

Euroblech

Augenmerk auf Richten

Auch in diesem Jahr ist Kohler Maschinenbau wieder mit zwei Messeständen in den Bereichen Bandrichtanlagen und Teilerichtmaschinen auf der Euroblech präsent.

Das Be- und Entladen von Teilerichtmaschinen ist eine Tätigkeit, die sich insbesondere bei großen Losgrößen sehr gut mit einem Roboter automatisieren lässt. Denn während das eigentliche Teilerichten oft in wenigen Sekunden erledigt ist, nimmt das Handling der Teile beim gesamten Richtprozess häufig die meiste Zeit in Anspruch. Kohler bietet hier eine attraktive automatisierte Lösung für das Teilehandling von Teilerichtmaschinen mittels Roboterarm an, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern gleichzeitig auch Kosten im laufenden Betrieb senkt und die Flexibilität von Arbeitsprozessen steigert.

Gerade passend für Lochbleche

Mit einer neuen Hochleistungsrichtmaschine bewältigt die Lochanstalt Aherhammer auch komplexe Richtaufgaben zuverlässig.
Artikel lesen

Richten für die Steckerindustrie

Kohler hat eine kompakte Präzisionsrichtmaschine entwickelt, die speziell für die Anforderungen in der Herstellung von Steckern, Steckverbindern und elektronischen Bauteilen konzipiert ist. Die Anwender profitieren von optimalen Richtergebnissen auch bei dünnem Coilmaterial oder bei Qualitätsabweichungen. Ein besonderer Fokus bei der Entwicklung der CPL 120 wurde auf die Richtwalzen gelegt: Die Richtmaschine wurde mit 19 hartverchromten Richtwalzen ausgestattet, die durch eine hohe Anzahl von Stützrollen abgestützt sind, wodurch eine hohe Steifigkeit erzielt wird. Der geringe Walzendurchmesser sorgt dafür, dass auch die in der Branche üblichen dünnen Bänder präzise gerichtet werden können. Dank leichter Zugänglichkeit kann das Reinigen der Stützrollen und Richtwalzen schnell und einfach durchgeführt werden. Hierdurch wird das Bandmaterial vor Staub, Schmutzpartikeln und Beschädigungen geschützt.

Image
Die Kompakt-Präzisionsrichtmaschine CPL 120 eignet sich speziell für die Herstellung von Steckverbindern.
Foto: Kohler
Die Kompakt-Präzisionsrichtmaschine CPL 120 eignet sich speziell für die Herstellung von Steckverbindern.

Messe-Wegweiser: Halle 27, Stand D71 und Halle 11, Stand B13

Image
kohler_bandrihtanlage_komplett.jpeg

Umformtechnik

Bandrichtanlage jetzt mit Direktantrieb

Die neue Generation der Bandrichtanlagen von Kohler ist jetzt mit Direktantrieben ausgestattet. Kern-Liebers nutzt die Vorteile der neuen Anlagen.

    • Umformtechnik, Richtmaschine
Image
kohler_laura_peak-performer.jpeg

News

Kohler liefert Teilerichtmaschine nach Maastricht

Ein Maastrichter Stahl-Service-Center hat den Peak Performer von Kohler geordert. Die Teilerichtmaschine wird dort zum Richten von Stahlplatten eingesetzt.

    • News, Unternehmen
Image
zuschnitt_schweissen_baugruppe.jpeg

Umformtechnik

Kraftvolle Präzision beim Richten von Baustahl

Ein Spezialist für Blechzuschnitte und Schweißbaugruppen aus Baustahl verwendet zum Richten eine energieeffiziente Maschine mit präziser Richtspaltregelung.

    • Umformtechnik, Blechexpo, Teilerichtmaschinen
Image
Eine gemeinsame Entgrat-Richt-Linie von Lissmac und Kohler verdeutlicht, wie die Prozesse Entgraten und Richten optimal aufeinander abgestimmt ablaufen und so hohe Effizienzpotenziale für den Gesamtprozess generiert werden können.

Entgraten

Entgraten und Richten mit einer Linie

Auf der diesjährigen Euroblech präsentierten Lissmac und Kohler eine gemeinsame Entgrat-Richt-Linie für optimal aufeinander abgestimmte Fertigungsprozesse.

    • Entgraten, Oberflächentechnik