Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Messen
    • Märkte
  • Themen
    • Umformtechnik
    • Trenntechnik
    • Flexible Blechbearbeitung
    • Fügen + Verbinden
    • Rohrbearbeitung
    • Automatisierung
    • IT-Lösungen
    • Oberflächentechnik
    • Werkstoffe
    • Betriebsmittel
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Die Temperbox ermöglicht es, harte und weiche Zonen im Bauteil zu kombinieren. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für innovatives Design, was dazu führt, dass die nächsten Fahrzeug-Generationen leichter und sicherer werden.
Foto: AP&T

Umformtechnik

Innovative Karosseriekonstruktion dank partiellem Presshärten

AP&T erhält Prestigeauftrag über eine Temperbox von deutschem Automobilhersteller.

  • Umformtechnik
Image
Die effiziente Ausnutzung des vorhandenen Platzes bietet neue Wachstumspotentiale.
Foto: Thyssenkrupp Schulte

Unternehmen

Neue Hochregalanlage bei Thyssenkrupp Schulte

Effiziente Flächennutzung schafft Wachstumsmöglichkeiten.

  • Unternehmen
Image
Spatenstich für die neue TSR-Aufbereitungsanlage, die einen wichtigen Beitrag zu einer klimaschonenderen Stahlherstellung leisten soll.
Foto: Thyssenkrupp Steel

Unternehmen

Aufbereitungsanlage zum Recycling von Stahlschrott

Spatenstich in Duisburg stellt Schritt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft und Senkung der CO2-Emissionen dar.

  • Unternehmen
Image
Die neuen, intelligenten TPS/i TWIN Tandem-Schweißsysteme ermöglichen die volle Kontrolle über zwei Lichtbögen. Sie überzeugen durch stabilen Einbrand und sparen Zeit durch hohe Geschwindigkeit und beeindruckende Abschmelzleistung.
Foto: Fronius Deutschland GmbH

Schweißen

Vom Cobot bis zur Handling-to-Welding-Roboterschweißzelle

Auf der automatica 2022 präsentiert Fronius innovative Roboterschweißlösungen für Industrie und Gewerbe.

  • Fügen + Verbinden
  • Schweißen
Image
WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer warnt vor „nie gekannter Bedrohung des industriellen Mittelstands".
Foto: WSM Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.

Strategie

Produktionsprognose der Stahl- und Metallverarbeiter wieder rückläufig

1,8 % hinkte die Produktion im ersten Quartal dem Vorjahr hinterher. Schuld sind unter anderem schwankende Energiepreise.

  • Strategie
  • Märkte
Image
Auch das Upgrade einer vorhandenen Produktionsanlage mit Lava-Technologie ist möglich.
Foto: Lava-X

Messen

Laserstrahlschweißen im Vakuum

Lava-X präsentiert seine innovative und energiesparende Technologie auf der diesjährigen Sensor+Test.

  • Messen
Image
Die Automatisierung und Digitalisierung des Einkaufs hat die Chance, Ressourcen freizusetzen und so neue Kapazitäten zu schaffen.
Foto: Crossinx

Software

Automatisierung auch im operativen Einkauf vorantreiben

Funktionale E-Procurement-Lösungen setzen Ressourcen frei und sichern die Zukunftsfähigkeit von KMUs.

  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Ein Highlight am Stand von Trumpf auf der Dach&Holz werden die Trenn- und Verbindungswerkzeuge mit kabelloser CAS-Technologie sein.
Foto: Trumpf

Messen

Dünnbleche kabellos trennen

Trumpf Elektrowerkzeuge stellt auf der Dach&Holz 2022 sein Angebot an Trenn- und Verbindungswerkzeugen aus.

  • Messen
Image
Auf der Eröffnungsfeier des neuen Technologiezentrums von Yamazaki Mazak werden einige Neuheiten vorgestellt.
Foto: Yamazaki Mazak

Unternehmen

Yamazaki Mazak eröffnet Laser Technologiezentrum in Mailand

Veranstaltung zur Einweihung des neuen Hauptsitzes für europäisches Lasergeschäft von Mazak im Mai geplant.

  • Unternehmen
Image
Das Unternehmen Metallbau Ganzmann investierte in die PL Compact mit Schneidanlage inklusive Kjellberg-Plasmastromquelle Q 1500, Teka-Absauganlage Aircube sowie Software, Montage, Inbetriebnahme und Schulung.
Foto: Microstep

Plasmaschneiden

Lieferausfälle mit eigener Schneidanlage überbrücken

Metallbaubetrieb kann dank flexibler Plasmaschneidanlage 70 % des eigenen Bedarfs selber schneiden.

  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
Timo Eigenblut übernimmt die Wicam-Geschäftsführung und wird Anteilseigner.
Foto: Wicam

Unternehmen

Eigenblut übernimmt Wicam-Mehrheitsanteile

Auch nach dem Tod des Unternehmensgründers bleibt der Softwareanbieter Wicam in privater Hand und somit eigenständig.

  • Unternehmen
Image
Optikaufbau in einem Trumpf Trufiber Faserlaser.
Foto: Trumpf

Laserschneiden

Neue Laser von Trumpf

Das Ditzinger Hochtechnologieunternehmen wartet mit neuen Produkten aus den Bereichen Scheiben-, Faser und Ultrakurzpulslaser auf.

  • Trenntechnik
  • Laserschneiden
Image
Drei Aussparungen sorgen bei der Vision Cool für kühlen Schliff und freie Sicht auf das Werkstück – jederzeit.
Foto: Rhodius

Abtragen

50 % kühlerer Schliff

Schleifscheibe Vision Cool kühlt durch schleifaktiven Zusatz und Propellereffekt.

  • Abtragen
  • Oberflächentechnik
Image
Montage einer vollautomatischen Produktionszelle mit Oberflurhandling am Standort Schmallenberg. Beidseitige Rohrendenbearbeitung, 4-facher Biegeprozess und optisches Inspektionssystem zur Bauteilkontrolle.
Foto: Transfluid

Robotik

Von der einfachen Verkettung zur automatisierten Rohrfertigung

Einheit aus neun Maschinen und einem Handlingroboter fertigt sieben verschiedene Bauteile – inklusive Biegen, Lochen, Stanzen und Entgraten.

  • Robotik
  • Automatisierung
Image
Das Blechlager mit Laserautomation, der Laserflex und der Laserschneider arbeiten vollautomatisch, effizient und schnell zusammen.
Foto: MPH

Lager

Blechlager mit Laserautomation sorgt für optimale Auslastung

Selbstständiges und automatisiertes Blechlager beschleunigt bei MPH den gesamten Prozess von der Anlieferung bis zum Abtransport.

  • Lager
  • Automatisierung
Image
Bei einem symbolischen Spatenstich freuen sich Mechthild und Georg Gisbert Zibulla von der Raziol Geschäftsführung (Bildmitte) zusammen mit den Fertigungsleitern Tobias Ulrich (li.) und Artur Jagla über den Baubeginn am Letmather Firmensitz.
Foto: Raziol

Unternehmen

Raziol errichtet neue Produktionshalle

Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit im Fokus: Beim Neubau der zusätzlichen Fertigungsfläche wird eine klimaneutrale Versorgung bereits mitgedacht.

  • Unternehmen
Image
Bipolarplatten machen den Großteil des Gewichts von Brennstoffzellen aus, zudem beanspruchen sie bis zu 45 % der Produktionskosten der Zellen. Eine serienmäßige Produktion von Bipolarplatten in hohen Stückzahlen würde folglich für niedrigere Betriebskosten sorgen.
Foto: Lava-X

Laserschweißen

Optimiertes Laserschweißen von Bipolarplatten

Fahrzeugtechnik: Laserstrahlschweißen im Vakuum steigert die Produktivität bei hoher Qualität.

  • Fügen + Verbinden
  • Laserschweißen
Image
Die Abwickeleinheit nimmt Coils bis zu 750 mm Durchmesser und 730 mm Breite auf.
Foto: Burghardt + Schmidt GmbH

Längstteilanlagen

Kompakt Bänder schneiden und exakt aufwickeln

Burghardt + Schmidt hat Präzisions-Längsteilanlage für hochwertige Spezialbänder realisiert.

  • Trenntechnik
  • Längstteilanlagen
Image
Der Baudienstleister Jaeger hat sich am Standort Bernburg ein neues Schneidzentrum inklusive Schweißnahtvorbereitung eingerichtet.
Foto: Erl

Autogenschneiden

Mehr Flexibilität durch eigene Brennteilfertigung

Baudienstleister setzt auf multifunktionale Portalschneidanlage von Erl Automation.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
Image
Laut Dr. Harald Schönfeld, Herausgeber der Reihe „Interim Manager berichten aus der Praxis“, steht der deutsche Maschinen- und Anlagenbau vor großen Herausforderungen.
Foto: Diplomatic Council

Strategie

Deutscher Maschinen- und Anlagenbau auf der Kippe

Interim-Management-Experte sieht die Branche in Gefahr, im Wettbewerb gegen die USA und China zu verlieren.

  • Strategie
  • Märkte
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Konstruktion-Entwicklung.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Umformtechnik
  • Trenntechnik
  • Flexible Blechbearbeitung
  • Fügen + Verbinden
  • Rohrbearbeitung
  • Automatisierung
  • IT-Lösungen
  • Oberflächentechnik
  • Werkstoffe
  • Betriebsmittel
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH