Messen
Im März zeigt die Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsindustrie aktuelle Technologieentwicklungen in einem hochdynamischen Markt.
Unternehmen
Stahlo und Salzgitter Flachstahl GmbH schließen Vertrag über Belieferung mit CO2-armem Stahl ab 2025.
Schweißen
Mittels Rührreibschweißen konnte nicht nur das Wärmemanagement von Plug-in-Hybrid-Batterien optimiert, sondern auch wirtschaftlich umgesetzt werden.
Märkte
Der geplante Klimazoll greift zu kurz. In seiner jetzigen Form wird er höhere Materialkosten und Exportnachteile für EU-Industrien zur Folge haben.
Software
Damit schnellere Schneidmaschinen ihr Potenzial ausschöpfen können, muss auch die Teileentnahme optimiert werden. Mit der Cloudlösung Libellula Sorting gibt es hierfür nun eine einfache Alternative.
Schmieren
Ölfreie Schmiermittel ersparen viel Reinigungsaufwand. Auch für die Umwelt bringen sie Vorteile mit sich.
Der deutsche Hersteller für Schweißtechnik wurde unter anderem als attraktiver Arbeitgeber und für seine Innovationskraft ausgezeichnet.
Laserschneiden
Neuer Blechlaser, neue Möglichkeiten: Warum sich die Anschaffung einer LS5 der BLM Group für die Brinkmann GmbH (Brista) mehr als gelohnt hat.
Vision Components veranstaltet am 24. Januar zwei Webinare zur Anwendung und Integration einer autarken Winkelmessung in der Metallverarbeitung.
Giovanni Negri, vormals bei der CMS S.p.A. ist neuer CEO. Er löst damit Ezio Basso ab, der dem Konzern als Vorstandsmitglied erhalten bleibt.
Am 08. und 09. Februar stellt Cidan am Firmensitz von Nuit und Metaflex Lösungen für die Blechprofilherstellung vor.
Reinigen
Keytec fertigt Bauteile für hochtechnische Branchen mit verschiedensten Anforderungen. Erfüllt werden diese von der Vakuumreinigungsanlage R2.
Schaeffler schließt eine Partnerschaft mit dem Wasserstoffproduzenten Lhyfe. Diese umfasst den Bau und Betrieb einer industriellen Elektrolyse-Anlage in Herzogenaurach.
Fügen + Verbinden
Amada bringt eine neue Version seines Aktivschweißsystems heraus. Sie ist als Basis- und als erweiterte Konfiguration erhältlich.
Die derzeit vielfältigen Herausforderungen verlangen nach neuen und auch flexiblen Lösungen. Können B2B-Technologie-Startups die Lücke füllen?
Die Stromquelle Warrior Edge 500 CX, das Drahtvorschubgerät Robustfeed Edge CX und der Exeor MIG-Brenner zielen auf die Verbesserung der Schweißqualität und der Produktivität ab.
Das neue Direktvertriebsbüro des Software-Experten für die Blechfertigung, das auch für Neuseeland zuständig ist, übernimmt zudem den Support.
Auf der Fachmesse Cutting World und dem Deutschen Schneidkongress werden vom 25. bis 27. April 2023 in der Messe Essen Innovationen rund um die Digitalisierung zu sehen sein.
Entgraten
Die Oberflächenbearbeitung hat verschiedene Gesichter – und gerade mit dem Bürstenentgraten ein sehr vielseitiges. Wir stellen Vorteile der Technik vor.
Falk strebt mit der Akquisition den Eintritt in den deutschen Markt an. Beide Unternehmen sollen künftig voneinander profitieren.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!