Image
Der Maschinenpark von 247 Tailor Steel wächst mit der neuen Produktionsstätte in Langenau auf 46 Laserschneidmaschinen, 35 Abkantpressen und 15 Rohrlaser.
Foto: 247 Tailor Steel
Der Maschinenpark von 247 Tailor Steel wächst mit der neuen Produktionsstätte in Langenau auf 46 Laserschneidmaschinen, 35 Abkantpressen und 15 Rohrlaser.

Unternehmen

247 Tailor Steel: Standort in Langenau eröffnet

Das Werk in Langenau ist der vierte Standort des Herstellers von Maßzuschnitten. Zwei weitere befinden sich im Aufbau.

247 Tailor Steel hat Grund zum Feiern: Nach monatelanger Vorbereitung und Planung konnte die Produktion im jüngsten Werk des Herstellers von maßgeschnittenen Metallblechen, Rohren und Kantteilen am 5. September in Langenau beginnen. Am 23. November hat nun die offizielle Einweihung des Standortes im festlichen Rahmen stattgefunden. „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Ereignis heute gemeinsam mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern feiern können und mit diesem Standort unsere Position am deutschen Markt stärken“, sagt Carl Berlo, CEO von 247 Tailor Steel.

Montagehalle zur Revision gebrauchter Stanzautomaten

Bruderer erweitert seinen Standort in Dortmund. Dies wurde im September unter dem Motto „Bruderer – aus Alt mach Neu“ mit einem zweitägigen Event gefeiert.
Artikel lesen

„Technologievorreiter“ in Baden Württemberg

An diesem Tag waren unter anderem der Bürgermeister der Stadt Langenau, Daniel Salemi, der Honorarkonsul des Königreichs Niederlande, Albrecht Kruse, sowie das gesamte Management von 247 Tailor Steel anwesend. „Die Eröffnung des Standortes Langenau mit geplanten 250 Arbeitsplätzen stärkt weiter unseren attraktiven Wirtschaftsstandort vor allem in der Produktion. Wir freuen uns außerdem sehr, dass 247 Tailor Steel als Technologievorreiter nun hier vertreten ist“, so Bürgermeister Daniel Salemi. 247 Tailor Steel betreibt den Maschinenpark komplett in eigener Hand. Der Maschinenpark wächst mit der neuen Produktionsstätte auf 46 Laserschneidmaschinen, 35 Abkantpressen und 15 Rohrlaser. Auf einer Produktionsfläche von 15.000 m² ist der Standort zunächst mit 4 Laserschneidmaschinen (unter anderem von Trumpf), 4 Abkantpressen, 3 Rohrlaser (unter anderem von BLM) und 2 Maschinen für die Kantenverrundung (von Lissmac und Timesavers) ausgestattet worden. Es ist für das Unternehmen die dritte Fabrik in Deutschland, eine weitere steht in den Niederlanden. Durch den Bau der neuen Produktionsstätte werden im ersten Schritt 100 neue Arbeitsplätze geschaffen, mittelfristig wird mit rund 250 Beschäftigten geplant. Weltweit sind es derzeit 700 Mitarbeiter. Diese Zahl wird nochmals ansteigen, wenn die Werke in Hooglede in Belgien und Oud Gastel in den Niederlanden ebenfalls fertiggestellt sind.

Service innerhalb von 48 h

Dank der neuen Produktionsstätte profitieren Kunden in Süddeutschland und Österreich von besserem Service und schnellerer Lieferung. Über das Online-Portal Sophia können Kunden ihre Bestellungen 24 h am Tag aufgeben. Diese werden innerhalb von 48 h oder zum gewünschten Zeitpunkt geliefert. „Wir möchten führender Hersteller von maßgeschnittenen Metallblechen, Rohren und Kantteilen in Europa sein. Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine Online-Bestellmöglichkeit für maßgeschnittene Metallbleche, Rohre und Kantteile anzubieten, die sie rund um die Uhr nutzen können. Wir sind bereits Marktführer in den Niederlanden und gehen nun den nächsten Schritt, um unsere Position auch auf dem deutschen Markt zu stärken“, sagt Berlo.

Image
2021, vor etwa einem Jahr, hat 247 Tailor Steel, Hersteller maßgeschnittener Metallbleche, Rohre und Kantteile, mit dem Bau der neuen Produktionsstätte in Langenau bei Ulm begonnen.

Unternehmen

247 Tailor Steel produziert jetzt in Langenau

In den nächsten Jahren soll der baden-württembergische Standort auf 250 Mitarbeitende anwachsen.

    • Unternehmen, News
Image
247 Tailor Steel wird eine zweite Fabrik in den Niederlanden in Oud Gastel, bei Roosendaal, eröffnen.

Unternehmen

Neue 247 Tailor Steel-Produktion in den Niederlanden geplant

Mit dem insgesamt sechsten Standort in Europa schafft der Hersteller seine bisher größte Produktionsstätte.

    • Unternehmen
Image
In Hooglede, in der Nähe von Kortrijk, soll in der zweiten Hälfte 2022 der Bau des neuen Standortes für 247 Tailor Steel beginnen.

Unternehmen

Maximal 200 km bis zum Kunden

247 Tailor Steel will mit einer neuen Produktionsstätte in Belgien seine lokale Präsenz ausbauen.

    • Unternehmen
Image
247tailorsteel_standort_deutschland.jpeg

Unternehmen

247 Tailorsteel plant Expansion in Süddeutschland

Der niederländische Hersteller von maßgeschnittenen Metallblechen, Rohren und Kantteilen 247 Tailorsteel hat seine Expansion in Süddeutschland angekündigt.

    • Unternehmen, News